Burg Hunedoara – Wikipedia

Der ungarische Staatsmann und Feldherr Johann Hunyadi ließ nach 1440 eine bereits bestehende Wehranlage zur Stammburg der Adelsfamilie Hunyadi umbauen.

Johann Christoph Wiegleb – Wikipedia

Mit seinem Sohn Johann Friedrich floss seine Kunst in die Werkstatt des Orgelbauers Johann Friedrich Ernst Müller in Heidelberg ein.

Rathaus Saarbrücken (Memorial plaque) • Mapy.com

Rathaus Saarbrücken (Memorial plaque) Map – detailed map of the area (basic, tourist, satellite, panorama, etc.), route planning, GPS, and much more on Mapy.com.

Hüttenkomplex Halsbrücke - Schlackenbad - Hornická kulturní…

Im Schlussstein über der Eingangstür des Gebäudes findet sich das Baujahr 1804 und das Monogramm vom Erbauer Johann Ernst Spiess.

George Bähr – Wikipedie

Jeho snem bylo cestovat po Itálii a poznávat tam slavné stavby, a proto studoval mechaniku, říkal si umělec a mechanik a navrhoval varhanní skříně, zámky a paláce.

Brachter Mühle • Slavná stavba » outdooractive.com

Die Ausstellung kann bei Führungen sowie an Öffnungstagen des Mühlenmuseums besichtigt werden.

Jauch family - Wikipedia

The Jauch family is a German Hanseatic family that can be traced back to the Late Middle Ages. In the late 17th century, they settled in the Free and Hanseatic City of Hamburg, where they engaged in long-distance trade.

Basilika Ottobeuren • Slavná stavba » outdooractive.com

Zur reichen Ausstattung gehören unter anderem Kuppel- und Deckenfresken sowie Altarbilder der Vetter Johann Jakob und Franz Anton Zeiller aus Tirol, Stuckfiguren von Johann Joseph Christian, Stuckarbeiten von Johann Michael Feuchtmayer dem…
Při pokusu o sdílení polohy došlo k chybě
Více informací
odkazuje na služby nejen od Seznam.cz.

© 1996–2025 Seznam.cz, a.s.