Zu"^^ Lederer, D, Ignaz Weil, Max Mand.er secretary and cashier. Rabbi Moritz Sabbath SSS^TLi"?*, I"?" W3S the ^ and he was succeeded by Rabbi Bemhard Glaser P "*' 'eader from 1875 to 1926 in the^JS^e's KXSS^ W?
Tristan Ammerer (Verein für Gedenkkultur) und Matthias Grasser (Kultur Inklusiv) führten unterstützt durch eine Gebärdendolmetscherin von Mariahilferplatz entlang einer barrierefreien Route zu verschiedenen Stolpersteinen und erzählten die…
Besatzung Böhmens oder unter der kommunistischen Nachkriegsregierung, chr. Geistlicher Dubosarsky oder Dobosarski ? Zuordnung noch nicht sicher Eiselen, Lesung und Zuordnung unsicher Epstein, Aus Prag, Zuordnung noch unsicher Faktor, Therese…
The Třebíč Jewish cemetery with 3,000 gravestones has many well-known personalities like: rabbi Joachim Josef Pollak and dr. Samuel Pollak; Jakob Kořatek, dr. Simon Schuschny - who gave rise to a hospital in Třebíč.
He developed a considerable business with the businessmen and counts of the area and kept close connections with the administrator of Pullitz, Count Adam Ignazvon Berchtold.