Am 9./10. April 1945 eroberte die Rote Armee Königsberg, die Hauptstadt Ostpreußens. Wo sich die deutschen Streitkräfte in der Provinz noch halten konnten, wurden sie bis Anfang Mai von den sowjetischen Truppen gezwungen, die Waffen zu…
Oktober 1520 [1 ] [2 ] vermutlich in Moers; † 4. Dezember 1578 in Bedburg) war ein deutscher humanistisch gebildeter Staatsmann und Förderer der Reformation am Niederrhein.
Dieser Klosterführer behandelt ausführlich die Geschichte der fränkischen Zisterze von der Gründung 1132 bis zur Aufhebung im Jahr 1587. Außerdem werden die Architektur, Altäre und Tafelgemälde dieses einzigartigen fränkischen Schatzhauses…
Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733), Stadtarzt in Zürich und Naturforscher von europäischer Statur, publizierte 1699 einen Fragebogen zur „Erforschung natürlicher Wunderen, so sich im Schweitzer-Land befinden“. Dieser umfasste 189 Fragen…
Im Folgenden werde ich versuchen einen kurzen Abriss der Nutzungsgeschichte von Waagen und Gewichten in bronzezeitlichen Anatolien zu bieten. Hierbei handelt es sich um eine Momentaufnahme, die vor allem neue Erkenntnisse der letzten Jahre…
So beherrschten von nun an die Baureihen 50.35, 106, 110, 118 und 132 allein das Feld. Beide großohrigen 01 wurden im Perso- n e n z u gd f e nst zw isch en Th al e (Harz) und Magdeburg und vor Messesonderzügen eingesetzt.