August. (.. Die gute alte Zeit! Theilweise ist sie doch verdrängt aus Kremsier. In ihr hat nämlich deutsche Sitte gegolten, und die deutsche Sprache war vorheerschend.
Majestät hat mit Allerhöchst unterzeichnetem Diplom dem Oberst-Leutenant und Kommandanten des Staats-Hengstendepots in Klosterbruck, Heinrich Kadich, den Adelsstand mit dem Ehrenworte ‚Edler‘ und dem Prädikats ‚Pferd‘ allergnädigst zu…
Braida von Ronsecco und Cornigliano (historisch auch (de) [1 ] Brayda geschrieben; Italienisch: conti di Ronsecco; signori di Corneliano, etc.) [2 ] ist ein uradeliges Geschlecht aus Savoyen und gehört zum italienischen, ungarischen und…
Mai 1862 in Brünn) war ein k. k. Geheimer Rat, österreichischer Verwaltungsbeamter und Politiker, unter anderem Landespräsident der Bukowina, sodann Präsident des mährisch-schlesischen Oberlandesgerichtshofes.