Aldegrever byl původně zlatníkem, až později se začal zabývat rytectvím. Po svém vyučení na zakázku zhotovoval mnohé drobné rytecké ozdoby, jež byly používány na pouzdra mečů, dýk a nožů. [1 ] V Paderbornu nebyl malířský cech, proto se…
Ob Aldegrever auch selbst bei Dürer in Nürnberg war, was nach Analyse seines Malstils durchaus im Bereich des Möglichen wäre, oder ob er sich an Werken Dürers orientierte, muss offenbleiben.
Von Hans Burgkmair stammt nicht nur ein Augsburger Geschlechterbuch, mit Heinrich Vogtherr (1536, 1550), sondern auch Bilder von Mohren und von als „Indianer“ kostümierten Schwarzen. [3 ] Urs Graf, Hans Sebald Beham, Barthel Beham (ab 1530…