Dezember 1931 in Berlin) war Prähistoriker und Professor der „Deutschen Archäologie“ an der Universität Berlin. Er war neben Carl Schuchhardt der einflussreichste deutsche Prähistoriker und entwickelte die sogenannte Siedlungsarchäologische…
A. Schaefer, Maria Steinberger, Hermann Stöger-Ostin, Georg Sammlungen: Zeitungsartikel Fremdartikel Norbert Mantl: Aus dem Sagenbereiche von Nassereith, Ms [Fassaner Bräuche]: 1 Fremdartikel + Notizzettel [Sagen]: Fremdartikel…
Sie sollte der nationalen Ur- und Frühgeschichtsforschung verpflichtet sein und der deutschen Archäologie als einer Disziplin mit historischer Zielsetzung eine breite Basis geben.
V predošlom článku Kto prvý obýval Európu? som poukazovala na vinčovskú kultúru a nositeľov kultúry popolnicových polí, ktorú Slovinci spájajú so Slovanmi a Venetmi.
Angewandt werden siedlungsarchäologische Methoden, die sich unter anderem der streng naturwissenschaftlichen Archäobotanik und -zoologie oder der Phosphatanalyse zur Klärung siedlungsarchäologischer Fragen bedienen, meist im Bereich der Ur…
Praca składa się z czterech odrębnych esejów stanowiących cztery jej rozdziały dotyczące plemion germańskich w okresie rzymskim. Jej celem jest bliższe poznanie tych grup plemiennych, które wówczas zasiedlały wschodnią i południowo…
Gustav Friedrich Otto Eichhorn (* 21. Oktober 1929 in Jena) war ein deutscher Mediziner und Prähistoriker, Professor an der Universität Jena, langjähriger Leiter des Germanischen Museums der Universität Jena und einer der Begründer der…