Franz Kafka's final novel tells the haunting tale of a man known only as K. and of his relentless, unavailing struggle with an inscrutable authority in order to gain entrance to the Castle.
Franz Kafka (německá výslovnost: IPA: [ˌfʁant͡s ˈkafka], ; 3. července 1883 Praha – 3. června 1924 Kierling u Klosterneuburgu); židovským jménem Anšel (אנשיל), byl pražský německy píšící židovský spisovatel.
Gleichzeitig zeigt er Kafka im Dialog mit der Prager deutschen Literatur und der europäischen Moderne, mit Psychoanalyse und Zionismus, Philosophie und jüdischer Geistestradition, mit dem Kino und dem Theater der Zeit.
Das Oberste Gericht in Israel hat entschieden, dass die Hinterlassenschaft Max Brods mit wichtigen Handschriften von Kafka nicht in Privatbesitz bleibt.