Johann vonBraunschweig (* im 13. oder 14. Jahrhundert; † 1367 in Einbeck) war Dompropst zu Münster, Domdechant zu Osnabrück, Domscholaster zu Hildesheim, Domherr zu Mainz sowie Propst des Stifts Sankt Alexandri zu Einbeck (Niedersachsen).
Philipp vonBraunschweig-Grubenhagen gelang es, den Unmut zu dämpfen. Die hohen Schatzungsforderungen Erichs schienen die Kritik der Bürger kurz danach zu bestätigen.
Herzog Heinrich vonBraunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Grubenhagen, genannt der Wunderliche (Mirabilis) (* August 1267; † 7. September 1322 auf der Heldenburg) war seit 1291 der erste Herzog des neu gegründeten Fürstentums…
Mince v hodnotě 24 Grošů z biskupství za vlády Wolfganga a Philipp II. Krásný sbírkový stav, lehká patina, nádherný lesk v plochách, drobné rysečky, lehce nedor., v ruce
Grubenhagen was rather smaller than the other Guelph principalities. Because Henry the Admirable had many children (eight sons and eight daughters), it was difficult to supply all the descendants in style.
Eric inherited Brunswick-Grubenhagen at a very early age; he stood until 1401 under the guardianship of his uncle, Duke Frederick of Grubenhagen-Osterode.